• Home
  • Waermebild
  • ÖV
  • Bedienung
  • Alarmsystem
  • Referenzen
    • Kunden Referenzen
    • Industrie Beispiel
    • Prozess-Überwachung und Qualitäts-Dokumentation
  • Indoor
  • News
    • News
    • Webcam
    • Vollgeld-Initiative
  • Ueber uns
  • Sicherheit-Tipps

Perimeter-Überwachung mit exzellentem Kosten/Nutzen-Verhältnis

25. Juli 2014. MOBOTIX hat heute die neuen Thermalsensor-Module für die S15D vorgestellt. Es handelt sich dabei um die ersten Wärmebildgeräte, in denen die Dual-Flexmount-Videoleitungstechnologie zum Einsatz kommt.
Der Vorteil von Thermalsensor-Modulen besteht darin, dass sie von Fahrzeugen und Personen abgestrahlte Wärme visuell darstellen können. Bewegungen lassen sich in bis zu 400 Metern Entfernung von der Kamera genau erkennen – auch bei ungünstigen Licht- und Wetterbedingungen.
Dual-Flexmount
S15D Dual-Flexmount
BildM15D mit S/W-Sensor & Thermalsensor

Eine weitere Neuheit der M15D- und S15D-Kameras von MOBOTIX ist die Möglichkeit, thermische und optische Sensormodule in einer Kamera zu kombinieren. Während der Thermalsensor Bewegungen erkennt, sorgt der optische Sensor für eine genaue Identifizierung von Objekten. So ermöglichen die Kameras M15D und S15D eine präzise Erkennung von Bewegungen bei allen Lichtbedingungen. Gleichzeitig kann der Auslöser von Bewegungsereignissen visuell verifiziert werden.


Die Dualkameras MOBOTIX M15D und S15D sind standardmäßig mit dem MxActivitySensor ausgestattet, einer modernen, intelligenten Bewegungsanalyse-Software. Wenn der MxActivitySensor in einer Wärmebildkamera aktiviert ist, erfasst die Software Bewegungen auch ohne künstliche Beleuchtung – also nicht nur bei Tag, sondern auch mitten in der Nacht. Und das mit unglaublicher Präzision. "MOBOTIX hat die konventionelle Wärmebildkamera-Technologie weiterentwickelt, damit Nutzer in verschiedenen Anwendungsgebieten mehr erreichen können", erläutert Dr. Ralf Hinkel, Gründer von MOBOTIX. "Wie bei allen unseren Produkten setzen wir auf höchste Qualität. Darum können wir für unsere Thermalsensoren eine durchschnittliche MTBF von 9 Jahren garantieren."


Schuler Mobile Security + Co, Obere Bahnhofstrasse 32a, CH-8640 Rapperswil ¦ info@xerbox.ch ¦ 079 775 0839
25 Jahre Erfahrung in Sicherheitstechnik ¦ seit 2002 spezialisiert auf Mobotix Videoüberwachungs-Systeme